Steh- und Drehhocker
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: ca. 3 Wochen (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: ca. 4 Wochen (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: ca. 3 Wochen (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 9 - 11 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 9 - 11 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 9 - 11 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 12 - 14 Werktage (DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 12 - 14 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Sie überlegen einen Hocker statt einen Bürosessel anzuschaffen? Gute Idee! Stehhocker und Bürohocker sind die perfekten Begleiter für gesundes und dynamisches Arbeiten im Büro. Sie sind überraschend komfortabel, unterstützen eine bessere Körperhaltung und beugen gesundheitlichen Problemen wie Rückenschmerzen vor. Dass Bürohocker ergonomisch sind, steht also außer Frage. Doch was ist der Unterschied zwischen Stehhockern und „normalen“ Sitzgelegenheiten? Und welche Funktionen sollte ein guter Bürohocker haben? Wir klären auf!
Was ist ein Stehhocker? – Definition und Funktionen
Ein Büro-Stehhocker ist ein spezieller Hocker, der entwickelt wurde, um das Sitzen und Stehen zu kombinieren. Besonders in Büros mit Steharbeitsplätzen oder bei häufigem Wechsel zwischen Sitzen und Stehen sind Stehhocker unverzichtbar. Mit ihrer ergonomischen Bauweise und Flexibilität bieten sie eine ausgezeichnete Stehhilfe, die den Rücken entlastet und die Produktivität steigert.
Dabei ist ein Bürohocker nicht zum Sitzen, sondern eher zum Anlehnen gedacht. So können Sie bequem und schnell im sogenannten Stehsitzen verweilen.
Wie hoch muss eine Büro-Stehhilfe sein? – Die richtige Höhe für den Stehhocker
Höhenverstellbare Stehhilfen ermöglichen es, zwischen Stehen und Sitzen zu wechseln. Die Höhe eines Stehhockers ist dabei entscheidend für die richtige Körperhaltung und den Komfort während des Arbeitens. Die richtige Einstellung nämlich sorgt dafür, dass der Benutzer in einer natürlichen, aufrechten Position arbeiten kann, ohne unnötige Belastungen auf Rücken und Beine auszuüben.
Die ideale Höhe für einen ergonomischen Bürohocker variiert je nach Körpergröße und Arbeitsplatz, liegt jedoch meistens zwischen 60 und 80 cm. In der richtigen Höhe sollten die Knie leicht gebeugt sein, während die Füße flach auf dem Fußboden aufliegen.
Stehhocker im Büro – Welche Stehhilfe passt zum Arbeitsplatz?
Die Auswahl der richtigen Sitzgelegenheit hängt von verschiedenen Faktoren wie Platz, Arbeitsweise und den individuellen Bedürfnissen ab. Für einen klassischen Büroarbeitsplatz eignen sich ergonomische Bürostühle, die eine gesunde Haltung fördern. Steharbeitsplätze hingegen profitieren von Stehhockern, die eine längere Stehzeit unterstützen. Doch auch Home-Office-Arbeitsplätze können von flexiblen Stehhilfen mit verstellbarer Höhe und kompaktem Design profitieren.
Bürohocker mit Rollen bieten den Vorteil der Mobilität, ideal für dynamisches Arbeiten und schnelle Positionswechsel. Modelle ohne Rollen hingegen bieten mehr Stabilität für längeres Stehen, Anlehnen und Sitzen. Für zusätzlichen Komfort und Ergonomie bieten Hocker mit Schwing- bzw. Wippfunktion eine weitere Bewegungsdimension und fördern so eine aktive Sitz- und Stehhaltung.
Warum ist eine Stehhilfe wichtig? – Vorteile für Rücken und Gesundheit
Stehhilfen tragen maßgeblich zu einer gesunden Körperhaltung bei, indem sie den Rücken entlasten und eine aufrechte Sitzposition fördern. Sie verhindern das Verharren in statischen Sitzpositionen, die oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen führen. Durch die Möglichkeit, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, wird die Bewegungsdynamik gefördert, was langfristig die Muskulatur stärken kann. Ein weiterer Vorteil ist die Verbesserung der Blutzirkulation. Stehhilfen, insbesondere Modelle wie Anti-Ermüdungshocker, unterstützen die Blutrückführung und verhindern das Gefühl von Müdigkeit und Schwere in den Beinen. Die Integration einer Stehhilfe in die ergonomische Büroausstattung sorgt dafür, dass der Arbeitsplatz den Anforderungen des gesunden Arbeitens gerecht wird.
Ergonomische Stehhilfen für den Büroalltag – Die besten Modelle
Es gibt eine Vielzahl an Stehhockern und Bürohockern, die Ihren Büroalltag ergonomisch unterstützen können. Beliebte Modelle bieten nicht nur Komfort, sondern auch Flexibilität:
- Bürohocker mit Rollen: Diese Modelle ermöglichen ein müheloses Bewegen zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen. Sie bieten eine flexible Lösung für dynamisches Arbeiten und häufige Wechsel der Position.
- Stehhocker ohne Rollen: Ideal für Arbeitsplätze, an denen langes Stehen am Platz die Norm ist, was – wie zu langes Sitzen – nicht sehr gesundheitsfördernd ist. Hier kann man mit einer Stehhilfe Komfort in den Arbeitsalltag bringen.
- Stehhilfe mit Wippfunktion: Diese Modelle fördern durch einen beweglichen Sitz mit Wipp- und Schwingeffekt zusätzliche Bewegungen und bieten eine größere Balance zwischen Sitzen und Stehen. Durch die Wippbewegung wird der Körper aktiv gehalten, Verspannungen vorgebeugt und es können die Rückenmuskulatur und Bandscheiben gestärkt werden.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
- Atmungsaktive Materialien wie Stoff- oder Netzbezüge sorgen für eine gute Belüftung und verhindern das Schwitzen bei langen Arbeitssitzungen.
- Gepolsterte Hocker bieten zusätzlichen Komfort für längeres Sitzen.
- Höhenverstellbare Fußringe ermöglichen das Abstellen der Füße.
Die richtige Stehhilfe für mehr Komfort und Gesundheit am Arbeitsplatz
Ob moderner Stehhocker oder ergonomischer Bürohocker – alle Modelle bieten unter den Büromöbeln zahlreiche Vorteile für ein gesundes und dynamisches Arbeiten. Die Wahl des richtigen Modells hängt dabei vom jeweiligen Arbeitsplatz ab. Daher sollte eine passende Stehhilfe stets nach den individuellen Bedürfnissen und Arbeitsanforderungen ausgewählt werden, um optimalen Komfort und gesundheitliche Vorteile zu erzielen.
Sollten Sie eine Beratung benötigen, kontaktieren Sie uns. Unser Team ist jederzeit für Sie da. Büroausstattung.shop ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es um die Gestaltung moderner Arbeitsplätze geht. Mit unserem breiten Sortiment an ergonomischen Büromöbeln und Zubehör sowie unserer langjährigen Expertise sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Arbeitsumgebung effizient und gesundheitsfördernd gestalten können.
Hochwertige Produkte und erstklassiger Service – alles aus einer Hand!